Sowjetregime
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Der Nister — vorne, erste Reihe in der Mitte, links neben Chagall Pinchas Kahanowitsch (* 1. November 1884 in Berdytschiw, Ukraine; † 4. Juni 1950[1] in einem sowjetischen Lager) gilt als der bedeutendste ji … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Juden in Russland — Die Geschichte der Juden in Russland (bzw. auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion) beginnt mit Legenden aus dem ersten vorchristlichen Jahrtausend und umfasst einen Zeitraum von rund 2000 Jahren. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte bis 1772 2… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Juden in der Sowjetunion — Die Geschichte der Juden in Russland (bzw. auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion) beginnt mit Legenden aus dem ersten vorchristlichen Jahrtausend und umfasst einen Zeitraum von rund 2000 Jahren. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte bis 1772 2… … Deutsch Wikipedia
Juden in Russland — Die Geschichte der Juden in Russland (bzw. auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion) beginnt mit Legenden aus dem ersten vorchristlichen Jahrtausend und umfasst einen Zeitraum von rund 2000 Jahren. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte bis 1772 2… … Deutsch Wikipedia
Juden in der Sowjetunion — Die Geschichte der Juden in Russland (bzw. auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion) beginnt mit Legenden aus dem ersten vorchristlichen Jahrtausend und umfasst einen Zeitraum von rund 2000 Jahren. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte bis 1772 2… … Deutsch Wikipedia
Kahanovich — Pinchas Kahanowitsch (* 1. November 1884 in Berdytschiw, Ukraine; † 4. Juni 1950 (1952?) in einem sowjetischen Lager) war ein jiddischer Schriftsteller. Kahanowitsch veröffentlichte alle seine Werke unter dem Pseudonym Der Nister (Jiddisch: דער… … Deutsch Wikipedia
Kahanowitsch — Pinchas Kahanowitsch (* 1. November 1884 in Berdytschiw, Ukraine; † 4. Juni 1950 (1952?) in einem sowjetischen Lager) war ein jiddischer Schriftsteller. Kahanowitsch veröffentlichte alle seine Werke unter dem Pseudonym Der Nister (Jiddisch: דער… … Deutsch Wikipedia
Pinchas Kahanowitsch — (* 1. November 1884 in Berdytschiw, Ukraine; † 4. Juni 1950 (1952?) in einem sowjetischen Lager) war ein jiddischer Schriftsteller. Kahanowitsch veröffentlichte alle seine Werke unter dem Pseudonym Der Nister (Jiddisch: דער נסתּר ; = der… … Deutsch Wikipedia
Walentyn Sylwestrow — Walentyn Wassylowytsch Sylwestrow (ukrainisch Валентин Васильович Сильвестров, wiss. Transliteration Valentyn Vasyl ovyč Syl vestrov; * 30. September 1937 in Kiew) ist ein ukrainischer Komponist. Valentyn Sylvestrov … Deutsch Wikipedia
Ak Welsapar — (* 19. September 1956 in der Turkmenischen SSR, Sowjetunion) ist ein turkmenischer Schriftsteller und Journalist. Er erwarb 1979 seinen Magister Abschluss in Journalismus an der Moskauer Lomonossow Universität und 1989 seinen Magister in… … Deutsch Wikipedia